Ich möchte mich als erstes bei allen bedanken, die in den letzen 100 Folgen mitgearbeitet haben: bei allen Prediger*Innen für die vielen schönen Predigten und vor allem bei dem engagierten und unglaublich zuverlässigen Team, das hinter dem Podcast steht! Ohne Euch würde es diesen Podcast nicht schon bald 2 Jahre geben. Vielen, vielen Dank!! Wir feiern unsere 100. Folge heute mit einer ganz besonderen Predigt: eine Interviewpredigt zu Erntedank aus der lutherischen Stadtkirche, geleitet durch PfarrerJohannes Modeß. Birgit Traxler, Elisa Troyer und Daniel Ennöckl erzählen aus ihrem Alltag, von Zeiten der Ernte und des Dankes. Was bedeutet Ernte für Menschen, die nicht in der Landwirtschaft arbeiten? Und wie gehen wir mit Unverfügbarkeiten um? Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser schönen und besonderen 100. Folge, wir hören uns nächste Woche wieder!
Ich möchte mich als erstes bei allen bedanken, die in den letzen 100 Folgen mitgearbeitet haben: bei allen Prediger*Innen für die vielen schönen Predigten und vor allem bei dem engagierten und unglaublich zuverlässigen Team, das hinter dem Podcast steht! Ohne Euch würde es diesen Podcast nicht schon bald 2 Jahre geben. Vielen, vielen Dank!!
Wir feiern unsere 100. Folge heute mit einer ganz besonderen Predigt: eine Interviewpredigt zu Erntedank aus der lutherischen Stadtkirche, geleitet durch PfarrerJohannes Modeß. Birgit Traxler, Elisa Troyer und Daniel Ennöckl erzählen aus ihrem Alltag, von Zeiten der Ernte und des Dankes. Was bedeutet Ernte für Menschen, die nicht in der Landwirtschaft arbeiten? Und wie gehen wir mit Unverfügbarkeiten um?
Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser schönen und besonderen 100. Folge, wir hören uns nächste Woche wieder!