PREDIGTbar

77: Julia Schnizlein über die Entstehungsgeschichte des Talars

Episode Summary

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Predigtbar! Ich freue mich sehr heute wieder eine Predigt von Julia Schnizlein, Pfarrerin in der lutherischen Stadtkirche in Wien für Euch zu haben. Was ihr leider nicht sehen könnt, aber Anfang ihrer Predigt zieht sie sich ihren Talar erst an. Und genau darum geht es auch in ihrer Predigt, darum, was Kleidung mit uns selbst macht, aber auch bei anderen auslöst, denen wir begegnen. Sie erzählt von der Entstehungsgeschichte des Talars und wie es sich für sie ganz persönlich angefühlt hat, ihn zum ersten Mal zu tragen. Und sie spricht über das Gewand, dass uns zu tragen als Christen aufgegeben wird. Ich wünsche Euch viel Spaß mit dieser schönen und spannenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder!

Episode Notes

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Predigtbar! Ich freue mich sehr heute wieder eine Predigt von Julia Schnizlein, Pfarrerin in der lutherischen Stadtkirche in Wien für Euch zu haben. Was ihr leider nicht sehen könnt, aber Anfang ihrer Predigt zieht sie sich ihren Talar erst an. Und genau darum geht es auch in ihrer Predigt, darum, was Kleidung mit uns selbst macht, aber auch bei anderen auslöst, denen wir begegnen. Sie erzählt von der Entstehungsgeschichte des Talars und wie es sich für sie ganz persönlich angefühlt hat, ihn zum ersten Mal zu tragen. Und sie spricht über das Gewand, dass uns zu tragen als Christen aufgegeben wird. Ich wünsche Euch viel Spaß mit dieser schönen und spannenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder!