PREDIGTbar

50: Johannes Wittich über die richtigen Worte im Angesicht des Todes

Episode Summary

Ich freue mich sehr heute zum ersten Mal einen reformierten Pfarrer bei uns zu haben. Johannes Wittich ist seit 30 Jahren Pfarrer in Wien Favoriten, in der Gemeinde H.B. Geprägt wurde er besonders durch sein Studium in den USA und die Nähe der dortigen Universität zu Harlem. Johannes Wittich beschreibt sich selbst als überzeugten Reformierten. Er beobachtet gerne das Leben in dem bunten und herausfordernden Bezirk und hält es gleichzeitig für wichtig, dass sich die Gemeinde zu Wort meldet, wenn Entwicklungen nicht in Ordnung sind oder in die falsche Richtung gehen. Besonders am Herzen liegt im auch der Interreligiöse Dialog, indem er sich sehr engagiert. Seine heutige Predigt ist seine Predigt zum Ewigkeitssonntag. Er spricht über unsere Aufgabe richtige Worte zu finden, wenn es um den Tod geht. Kann man noch sagen, dass es Gott gefallen hat einen Menschen sterben zu lassen, so wie es früher gesagt wurde? Können wir gegen den Tod protestieren?

Episode Notes

Ich freue mich sehr heute zum ersten Mal einen reformierten Pfarrer bei uns zu haben. Johannes Wittich ist seit 30 Jahren Pfarrer in Wien Favoriten, in der Gemeinde H.B. Geprägt wurde er besonders durch sein Studium in den USA und die Nähe der dortigen Universität zu Harlem. Johannes Wittich beschreibt sich selbst als überzeugten Reformierten. Er beobachtet gerne das Leben in dem bunten und herausfordernden Bezirk und hält es gleichzeitig für wichtig, dass sich die Gemeinde zu Wort meldet, wenn Entwicklungen nicht in Ordnung sind oder in die falsche Richtung gehen. Besonders am Herzen liegt im auch der Interreligiöse Dialog, indem er sich sehr engagiert. Seine heutige Predigt ist seine Predigt zum Ewigkeitssonntag. Er spricht über unsere Aufgabe richtige Worte zu finden, wenn es um den Tod geht. Kann man noch sagen, dass es Gott gefallen hat einen Menschen sterben zu lassen, so wie es früher gesagt wurde? Können wir gegen den Tod protestieren?