Ich freue mich sehr heute wieder eine neue Predigerin in unserer Runde begrüßen zu dürfen: Anne Tikkanen-Lippl. In Finnland geboren und aufgewachsen ist sie seit 2007 Pfarrerin in Mödling. Besondere Schwerpunkte setzt sie in den Bereichen Diakoniearbeit, Seelsorge und Erwachsenenbildung, Ihr Motto als Pfarrerin lautet: „Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden!“ (Röm. 12,15). Das ist es, was sie als Pfarrerin tun möchte: mit Ihnen lachen und weinen und für Sie da sein, was auch immer für Sie gerade dran ist.“ Wenn sie gerade nicht arbeitet singt sie viel und gerne, spielt Klavier und geht regelmäßig laufen. 2022 ist sie sogar den Jakobsweg bis nach Spanien gegangen und geht heuer schon das zweite Mal mit Menschen aus der Gemeinde „evangelisch pilgern“ (auf dem Weg des Buches). Seit 2 Jahren besitzt sie kein Auto mehr und fährt fast alles mit E-Bike oder öffentlich… In ihrer Predigt zum vergangenen Sonntag spricht sie über die Fastenaktion der EKD „7 Wochen ohne Panik“. Wie gehen wir mit Angst und Panik um, wenn sie uns überkommen? Was sind deine ganz persönlichen „Hausmittel“ in Momenten der Panik? Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser berührenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder.
Ich freue mich sehr heute wieder eine neue Predigerin in unserer Runde begrüßen zu dürfen: Anne Tikkanen-Lippl.
In Finnland geboren und aufgewachsen ist sie seit 2007 Pfarrerin in Mödling.
Besondere Schwerpunkte setzt sie in den Bereichen Diakoniearbeit, Seelsorge und Erwachsenenbildung,
Ihr Motto als Pfarrerin lautet: „Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden!“ (Röm. 12,15). Das ist es, was sie als Pfarrerin tun möchte: mit Ihnen lachen und weinen und für Sie da sein, was auch immer für Sie gerade dran ist.“
Wenn sie gerade nicht arbeitet singt sie viel und gerne, spielt Klavier und geht regelmäßig laufen. 2022 ist sie sogar den Jakobsweg bis nach Spanien gegangen und geht heuer schon das zweite Mal mit Menschen aus der Gemeinde „evangelisch pilgern“ (auf dem Weg des Buches).
Seit 2 Jahren besitzt sie kein Auto mehr und fährt fast alles mit E-Bike oder öffentlich…
In ihrer Predigt zum vergangenen Sonntag spricht sie über die Fastenaktion der EKD „7 Wochen ohne Panik“. Wie gehen wir mit Angst und Panik um, wenn sie uns überkommen? Was sind deine ganz persönlichen „Hausmittel“ in Momenten der Panik?
Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser berührenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder.