PREDIGTbar

149: Gerda Pfandl über die Geschichte der Kirche in Oberpetersdorf

Episode Summary

Ich freue mich sehr heute wieder eine Predigt von Gerda Pfandl für Euch zu haben. Diese Predigt ist eine ganz besondere Predigt. Es ist ihre Predigt zum Festgottesdienst anlässlich der 50. Jubiläums der Kirchweihe der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Oberpetersdorf. Gerda Pfandl kam 1992 als Pfarramtskandidatin ins Burgenland in die Pfarrgemeinde Kobersdorf mit den Tochtergemeinden Oberpetersdorf, Tschurndorf, Kalkgruben und Lindgraben. 1993 wurde sie als Pfarrerin gewählt und blieb dort bis 1998 . In ihrer Predigt dürfen wir mit ihr eintauchen in ihre Erinnerungen, in die Geschichte dieser Kirche und darin, wie so eine Kirche entsteht. Was so eine Kirche alles erlebt hat? Wie es ihr wohl ergangen ist? Wie ist es mit unserem persönlichen Lebenshaus, ist es auf Fels oder Sand gebaut? Ich wünsche euch viel Freude mit dieser schönen und spannenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder.

Episode Notes

Ich freue mich sehr heute wieder eine Predigt von Gerda Pfandl für Euch zu haben. 

Diese Predigt ist eine ganz besondere Predigt. Es ist ihre Predigt zum Festgottesdienst anlässlich der 50. Jubiläums der Kirchweihe der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Oberpetersdorf.


 

Gerda Pfandl kam 1992 als Pfarramtskandidatin ins Burgenland in die Pfarrgemeinde Kobersdorf mit den Tochtergemeinden Oberpetersdorf, Tschurndorf, Kalkgruben und Lindgraben.

1993 wurde sie als Pfarrerin gewählt und blieb dort bis 1998 . 

In ihrer Predigt dürfen wir mit ihr eintauchen in ihre Erinnerungen, in die Geschichte dieser Kirche und darin, wie so eine Kirche entsteht.

Was so eine Kirche alles erlebt hat? Wie es ihr wohl ergangen ist? Wie ist es mit unserem persönlichen Lebenshaus, ist es auf Fels oder Sand gebaut? 

Ich wünsche euch viel Freude mit dieser schönen und spannenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder.